Mit der Heckflosse durch Skandinavien

6 Juni 2025 
And the winner is ... 

Anständig. Unterwegs. Souverän und ohne Panne zum Sieg. 

Was für ein unglaubliches Finale! Mit 517 Punkten fahren wir den Sieg nach Hause. Ein Moment, der uns alle sprachlos gemacht hat. Wie geil ist das bitte?!

Unser Dank geht an die gesamte Crew, die uns über die Ziellinie getragen hat. Ohne den Teamgeist, die Unterstützung und die unvergesslichen gemeinsamen Momente wäre das alles nicht möglich gewesen. 

Ihr seid einfach die Besten!

Und als wäre der Sieg nicht schon genug, gibt es noch einen weiteren Grund zur Freude: Wir gewinnen einen Gutschein für eine neue Rallye! 

Die Vorfreude auf das nächste Abenteuer ist riesig. Wohin es gehen wird? Vielleicht zum Jupiter Flash nach Italien, dem Balkan Express zu Graf Dracula, dem Baltic Circle oder der Europe 5000? Eigentlich ist es egal – Hauptsache, unsere „So slow“-Crew ist wieder in voller Formation mit dabei.

 

Doch bevor es auf die nächste große Rallye geht, steht schon das nächste Highlight fest: Wir fahren nach Gütersloh zur RIR 96 von Alex & Brino. Das wird ein Fest, und wir können es kaum erwarten, wieder gemeinsam durchzustarten.

Wir feiern den Sieg und Ronnys Geburtstag

Wir sind überwältigt und mit uns feiert die Rallye-Crew "So slow" und auch (fast) alle anderen Teilnehmer. Was für eine Party. Und dann feiern wir in der Feuerhütte mit Ronny in seinen 38. Geburtstag rein. Über dem Feuer zaubert er uns Pasta mit Speck und Tomaten und einem Hauch Knoblauch. 

Als da Bier alle war, düsen Felix & ich mit dem T3 in den nächsten Ort und kaufen Schmalspurbier & Cola. Besser als nichts. In Norwegen dürfen nach 20:00 keine Getränke mit mehr als 2,5% Umdrehungen verkauft werden. Aber unser Party tut das keinen Abbruch. 

Willkommen bei den Wikingern 

Unser Roadtrip durch Dänemark, Schweden & Norwegen

Mit dem Mercedes-Oldie erleben wir auf der Viking Sun Rallye mehr als 3000 Kilometer voller Abenteuer, Natur und Oldtimer-Romantik durch den hohen Norden.

Was erwartet uns? Spektakuläre Fjorde, imposante Gletscherlandschaften, faszinierende Küstenstraßen am Atlantik und viele Überraschungen am Rande der Strecke.

Der Rallye-Kodex: Navigation mit Karte und Kompass entlang der schönsten Nebenstraßen. Keine Autobahn! Kein GPS!

 

Wir sammeln für die Kinder von Kiambogo

Unsere Reise ist mehr als nur ein Roadtrip – sie ist eine Herzensangelegenheit.

Seit 2019 liegt uns das Projekt von Run2gether  in Keniaam Herzen. Es bietet soviel mehr als Training, sondern ist mit einer Vorschule, fünf Partnerschulen und seinen Gesundheitsstationen ein Ort der Hoffnung.

Der Fokus liegt in diesem Jahr auf der Renovierung der Primary School KAMUYU. Die Gebäude sind stark in die Jahre gekommen und benötigen dringend eine Sanierung, um den Kindern eine sichere und fördernde Lernumgebung zu bieten. 

Mit unserer Spendenaktion möchten wir dazu beitragen, dass diese Schule wieder ein Ort wird, an dem Bildung und Zukunft wachsen können.

Update 28. Mai 2025: Wir haben inzwischen 6.040 Euro gesammelt und für die erste Renovierungsarbeiten an Run2gether übergeben. Natürlich freuen wir uns und auch die Kinder von Kiambogo über weitere Spenden. 
 

Alles begann in Riga ...

Von der Idee bis zum Start

Manchmal entstehen die besten Ideen ganz spontan – so war es auch bei uns. Bei einem Besuch in Riga im Sommer 2024 sind wir auf die Baltic Circle Rallye gestoßen, eine epische Tour einmal rund um die Ostsee. 

Doch schnell war klar: Dieses große Abenteuer heben wir uns für später auf. Stattdessen fiel unsere Wahl auf die kürzere, aber nicht minder spannende Viking Sun Rallye durch Skandinavien. Den krönenden Abschluss soll dann der Øresundbrücken-Halbmarathon bilden, der nur alle Jubeljahre stattfindet. 

Doch bevor wir uns in unser Abenteuer stürzen konnten, gab es einiges zu tun. Unser alter Mercedes musste aus Portugal geholt werden und für die Rallye gepimpt werden.  

Gleichzeitig haben wir unsere Spendenaktion für die Kinder von Kiambogo in Kenia mit run2gether ins Leben gerufen. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung war es ein Weg voller Gespräche, Planung und Begeisterung – und wir sind dankbar, dass wir zahlreiche Unterstützer für dieses Herzensprojekt gewinnen konnten.

Und sonst? Na ja, wir mussten einen Straßenatlas kaufen. Ein Stück gedruckte Nostalgie. Und dann musste das Camping-Equipment aus dem Keller geholt werden und unzählige Kleinigkeiten für die Reise organisiert werden. 

Jetzt im Mai 2025 geht es endlich los.  

Unsere Flosse

Seit 2001 ist der blaue Mercedes unser treuer Begleiter.

Modell

Mercedes-Benz 200D, W110, Baujahr 1966, Farbcode 304 – horizontblau

Leistung

55PS, Höchstgeschwindigkeit 130 km/h, Beschleunigung von 0-100: 29,1 Sekunden, Verbrauch: 8,1 Liter Diesel / 100km

Komfort

Stufenlos einstellbare Fenster-Klima, Radio Becker Mexiko mit Mono-Sound und die optionale Mittelarmlehne

Reiseerfahrung

Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweiz, Slowenien, Spanien 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.