Manche Autos sind mehr als nur Fahrzeuge – sie werden zu treuen Begleitern, zu Familienmitgliedern, die uns durch die Höhen und Tiefen des Lebens tragen. Unser Mercedes Benz 200D (W110), Baujahr 1966, ist genau so ein Begleiter. Seit fast 25 Jahren ist er Teil unseres Lebens, und gemeinsam haben wir unzählige Abenteuer erlebt. Er ist nicht nur ein Oldtimer, sondern ein Symbol für Beständigkeit, Leidenschaft und die Freude am Unterwegssein.
Zu Beginn unserer Freundschaft mit der „kleinen Heckflosse“ standen viel Arbeit, Geduld und Hingabe. Stück für Stück haben wir den Wagen mit Josef Jusic und seinem Team von Oldtimer Doctor in Novoselec (Kroatien) wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Heute ist unser Mercedes mehr als nur ein restaurierter Oldtimer – er ist ein treuer Begleiter, der uns auf langen und kurzen Strecken immer sicher ans Ziel bringt.
Doch er ist noch viel mehr: Er zaubert uns und beinahe jedem, der ihn sieht, ein Lächeln ins Gesicht.
Es ist diese unverwechselbare Mischung aus Eleganz, Charakter und Zuverlässigkeit, die ihn so besonders macht. Er ist ein Auto, das Geschichten erzählt – von vergangenen Zeiten, von Reisen und von der Freude, die er uns jeden Tag schenkt.
In der schönen Lausitz zu Gast bei Freunden.
Video & Schnitt: Sven Christian
Seit 2001 ist der blaue Mercedes-Benz unser treuer Begleiter.
Mercedes-Benz 200D, W110, Baujahr 1966, Farbcode 304 – horizontblau
55PS, Höchstgeschwindigkeit 130 km/h, Beschleunigung von 0-100: 29,1 Sekunden, Verbrauch: 8,1 Liter Diesel / 100km
Stufenlos einstellbare Fenster-Klima, Radio Becker Mexiko mono, optionale Mittelarmlehne und Omas Sitzgarnitur serienmäßig
Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweiz, Slowenien, Spanien
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.